CD mit Praxisanleitung 12,- €
Aus Umweltgründen verzichten wir
auf eine Kunststoffverpackung, sowie Zellofnisierung
und verwenden vorzugsweise Kartonhüllen.
Du wählst den Eintauchwinkel und springst rein, tief, über alle Ebenen schreitest Du hinein, in das unendliche, unbegrenzte
Sein,
wo du fühlst, das hier ist mein.
Dieser Bereich, das ist das Göttliche, das bist du, eingebettet in unendliche Liebe und Ruh, in welchem alles Leben begründet
und im weiten Ozean der Liebe mündet.
Zurück an der Oberfläche tauchst du auf,
erfüllt, unbeschreibliche Stille nimmt Ihren Lauf,in alle Herzen fliesst sie ein,
erzeugt Töne, süss und rein.
Diese lautlosen Klänge breiten sich aus,
senden Schwingungen in die Luft,
in das Weltall hinaus,
erheben sich zur Orchesterfülle
erhabenen Rauschens
und lassen alles lebendige
hingebungsvoll lauschen.
(Gedicht einer 14jährigen Meditierenden
von 1979)
Meditation
für Kinder und Jugendliche
Zur Entwicklung von Konzentration,
Kreativität und Intelligenz
Meditation bietet uns die Möglichkeit – in uns
den tiefsten Punkt zu erreichen und offen zu sein –
für die größten Veränderungen.
Erst wenn das Herz und der Atem ruhig und die
Gedanken still geworden sind, kann sich die Kraft und Intelligenz aus der Quelle unseres SEINs entfalten.
Autorin, Kinder und Meditation
1978 – ich hatte gerade meine Ausbildung als Lehrerin für „Transzendentale Meditation“ beendet, als mich ein Kinderarzt von der Paracelsusklinik aus
Osnabrück besuchte. Er wollte mich für eine Kinderstudie der besonderen Art gewinnen. Da er selbst seit einigen Jahren meditierte, wollte er nun ausprobieren, inwieweit er die Meditation medizinisch
einsetzen könnte. Viele seiner Patienten hatten schwere Verhaltensstörungen und er stand vor der Entscheidung, sie stationär zu behandeln.
Von diesen Patienten sollte ich 12 Kinder mit ihren Eltern für unser Experiment gewinnen. Dies war eine mühsame Arbeit, denn die meisten wohnten im Osnabrücker Land, die Wege waren weit und zudem war
es Winter, auf den Straßen glatt und schnell dunkel.
Jedes Kind wurde einzeln in die Meditation eingewiesen. Danach trafen wir uns drei Tage hintereinander zur Erfahrungsbesprechung. Die Kinder wurden angehalten, zwei mal täglich für zehn Minuten zu
meditieren.
Mittwochnachmittags, wenn die Praxis geschlossen war, trafen wir uns mit Eltern und Kindern zu Gesprächen. Es entwickelte sich alles optimal. Die Studie dauerte sechs Monate. Alle zwei Monate
unternahmen wir gemeinsam einen Ausflug, um uns von der gewonnen Stabilität zu überzeugen.
Ob nun Hyperaktivität, Konzentrationsschwäche, Mondsüchtig oder Ängste, alle Kinder hatten Fortschritte gemacht. Medikamente konnten abgesetzt oder reduziert
werden und stationär brauchte kein Kind weiter behandelt werden.
Alles war sehr spannend, aber auch sehr arbeitsintensiv für diese ehrenamtliche Arbeit. Doch es hat sich gelohnt. Vielen Kindern konnte nachfolgend erfolgreich geholfen werden.
Diese CD enthält eine 15 Minütige Praxisanleitung
und ist auch in der Gruppen oder für Schulklassen
sehr geeignet.